Abschiedsbrief Frau Käding

Frau Anke Käding

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft:

nach acht intensiven Jahren gemeinsamer Arbeit ist für mich der Moment gekommen, mich von der Leitung der Deutschen Schule Medellín zu verabschieden – einer Aufgabe, die mich sowohl persönlich als auch beruflich sehr bereichert hat. Mein aufrichtiger Dank gilt jeder Familie, jedem einzelnen Schüler sowie allen Kolleginnen und Kollegen und unserer gesamten Schulgemeinschaft, die sich mit großem Engagement für Bildungsexzellenz, eine ganzheitliche Förderung und gemeinsames Wachstum einsetzen.

Es war ein Privileg, eine Schule zu leiten, die sich als Brücke zwischen Kulturen versteht – indem sie den Dialog fördert, Respekt lebt und die ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützt. Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert und Erfolge gefeiert, stets mit dem Ziel, eine immer engere Gemeinschaft zu schaffen, die sich ihrer besonderen Rolle in Gesellschaft und Welt bewusst ist.

Ich nehme viele unvergessliche Erinnerungen und tiefgehende Lernerfahrungen mit zurück nach Deutschland. Ich bin überzeugt, dass Engagement, Begeisterung und der kollaborative Geist, die den DSM auszeichnen, die Schule weiterhin zu neuen Horizonten führen und das Leitbild lebendig halten werden: eine Bildung für eine globale Welt, in der Vielfalt hoch geschätzt wird.

Mit Hoffnung und Zuversicht blicke ich in die Zukunft der Deutschen Schule Medellín. Im Umgang mit den Herausforderungen der Pandemie hat unsere Schule große Anpassungsfähigkeit und Resilienz gezeigt, pädagogische Innovationen beschleunigt und die Nutzung moderner Technologien gestärkt, um auch online eine hohe Bildungsqualität sicherzustellen. Wir haben gelernt, verantwortungsbewusster, selbstständiger und kreativer zu sein – Fähigkeiten, die unseren Weg weiterhin bereichern.

Für die Deutsche Schule Medellín wünsche ich mir, dass sie ein offener Raum für Dialog bleibt, mit neugierigen, solidarischen Schülerinnen und Schülern, die bereit sind, aus Wertschätzung der Vielfalt einen positiven Beitrag für die Welt zu leisten. Möge die Schule die Leidenschaft für Deutschland, für das Lernen und für das Stärken der Verbindungen, die uns als Brücke zwischen Kulturen ausmachen, lebendig erhalten.

Ich bin zuversichtlich, dass die Schule weiterhin innovativ sein und unsere Familien begleiten wird, indem sie sensible Führungspersönlichkeiten ausbildet, die die Gesellschaft mit Werten und Engagement zum Positiven hin verändern können. Die Zukunft des DSM ist voller Versprechen und Möglichkeiten, und jede neue Generation wird dieses Erbe weiterentwickeln.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen all die Jahre. Ich wünsche Ihnen allen eine Zukunft voller Erfolg und wertvoller Lernerfahrungen.


Mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit


Anke Käding